Auf der Spitze des Gellértberges steht ein 220 m langes, ?4 m hohes und bis zu 60 m breites Monument, die Zitadelle (auf ungarisch Citadella). Das ursprüngliche Ziel der von den Habsburgern, nach dem ungarischen Freiheitskampf (1848-49) gebauten Zitadelle mit 60 Kanonen war die Beobachtung der Stadt. Im II.Weltkrieg diente sie als Flugabwehrstelle der deutschen Wehrmacht. Nach dem Krieg errichtete man dort die sogenannte Freiheitsstatue, um die ungarischen Soldaten für die Befreiung Ungarns zu ehren.